
Arbeit ist doch ein Vergnügen ;-)
Das ZDF ist auf Mallorca und wir sind mitten drin! Oder einfach: wieder mal ein herrlich vergnügter Abend für Mutter und Kind. Das Rezept ist ganz einfach:
1. Mutter will ihrem persönlichen "Sternchen" das Vergnügen bereiten, den berühmten DC Ötzi Stern live zu erleben. Aber Mutter hat auch mal Lust hinter die Kulissen zu schauen und den Luxus zu genießen, mal "nur" zu Arbeiten, ohne eigene Verantwortung und einfach ganz brav den Weisungen anderer zu folgen.
2. Die berühmten Kontaktdrähte werden gespannt, ein paar nette Emails verschickt und ganz wichtig das Daumendrücken bei dem in unserem Fall gleich zwei ganz berühmte Schwestern mitdrückten (die namhaften "Mauser-Mädels" vom Flieger Arthur aus Gönningen).
3. Promt kommt die Zusage und unverhofft das supernette Angebot vom ZDF für Karten.
4. Nun heißt es durchhalten und Tage zählen. Denn was als ein ganz normaler Termin in Mutters Agenda steht ist nun mal kein normaler Termin für "Sternchen" Rafael und seine zwei Freundinnen Anna und Steffi. Am Montag steigert eine harmlose Internetsuche das Vorfreudenbarometer in risikoverdächtige Höhen und bringt den Büroalltag zum Erliegen, weil der Computer statt Emails 15! Mal das Lied vom Stern trällert.
Gestern war der große Abend und sicher ein VIVA MALLORCA mit tausend verschiedenen Eindrücken - die auch Seiten füllten könnten, denn wer neun Stunden "Menschen studiert" entdeckt dutzende Geschichtchen, die nicht so schnell mit Worten gemalt werden können.
Geschichten wie:
Ein Blinddate vor dem Haupteingang mit Erkennungszeichen "Turnschuhe und Jeans"
Die vergebliche Suche nach dem Sonnenschirm oder gefühlte 40 Grad für die Hauptprobe der Stars in der Arena
Ein Strauß Komplimente für ein nettes Publikum, dass für gute Plätze zwei Stunden wohlbeherrscht auf engstem Raum ausharrt, seine Begeisterung zeigt und die "La Ola" perfekt beherrscht.
Wenig Wasser aber viele Sitzkissen, die gleichzeitig das Lungenvermögen auf die Probe stellen
Ein Dschinghis Khan, der leider an Feuer verloren hat, dafür eine wenig nachahmenswerte weil ziemlich plumpe Eigenwerbung in Sachen CD macht
Ein Moderator, der wirklich etwas von seiner Aufgabe versteht und 5.000 Publikumsherzen charmant in Stimmung bringt, obwohl er die ganze Aufnahme lang in der Bar sitzt, einer liebevoll nachgebauten spanischen Bodega in Mitten der Arena. Dort muss er sein, weil er nämlich nur die Anfangsmoderation machte, aber diese um Welten besser als die Hauptmoderatorin des Abends, weil mit Herz.

Wenn schon Bilder, dann natürlich mit Text:
1. Mutter geht im orangenen T-Shirt mit Cappy (und damit völlig neuer Identität) ihrer Aufgabe nach. Und nun bitte keine falschen Schlüsse: ich schicke die nette Zuschauerin nicht von der Tribüne, sondern erkläre, wo es Getränke gibt. Sie kommt wieder und ist nur einer der vielen netten Menschen, die an diesem Abend hier sitzen. Tatsächlich gibt es an diesem Abend nur eine nicht-nette Person, die das Pech hat, im Zentrum auf dem Bild zu sitzen (leicht links neben dem Herrn im gelben Hemd zu erkennen). Die vergaß das Lachen leider zuhause.
2. Klar dass jeder, der bis hierhin gelesen hat nun auch wissen sollte, wer denn nun dieser Moderator ist, von dem ich einfach behaupte, dass er ein Profi in seinem Fach ist. Es ist Markus Schöffl, der gleich drei Kinderherzen erobert hat und der trotz einem anstrengenden und heißen Abend sein Lachen dabei hat. Das ist der Unterschied, denn wahrscheinlich gehört er nicht zu den Menschen, die das Lachen zuhause vergessen - damit kommen Erfolg und Kinderherzen von selbst.